
Tea made in Germany
Am Rande der lebendigen Metropole Berlin entsteht seit 2022 Deutschlands größte Teefarm. Ein Projekt, das dem Anbau der Teepflanze Camellia sinensis verschrieben hat. Der Basis für die Herstellung von grünem-, schwarzem-, weißem Tee, Oolong, Pu Erh, Matcha und unzähligen weiteren Spezialitäten.
Tea made in Germany
Am Rande der lebendigen Metropole Berlin entsteht seit 2022 Deutschlands größte Teefarm. Ein Projekt, das dem Anbau der Teepflanze Camellia sinensis verschrieben hat. Der Basis für die Herstellung von grünem-, schwarzem-, weißem Tee, Oolong, Pu Erh, Matcha und unzähligen weiteren Spezialitäten.

Entdecke die Freude am eigenen Teeanbau mit Growing Karma!
Camellia sinensis Kultivar Wannong 85
Erlebe die Faszination des Teeanbaus direkt bei Dir zu Hause, auf dem Balkon oder im Garten mit der Wannong 85-Teepflanze von Growing Karma. Diese besondere Sorte zeichnet sich durch ihre exzellente Qualität und Vielseitigkeit aus und stammt aus sorgfältig ausgewählten Samen der renommierten Teeanbaugebiete Chinas. Ihre robuste Anpassungsfähigkeit macht sie zur perfekten Wahl für das mitteleuropäische Klima. Mit Wannong 95 holst Du Dir eine Teepflanze, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch eine einzigartige Verbindung zur Tradition des Teeanbaus schafft – direkt in Deinem Zuhause.





Was erwartet Dich?
Du erhältst eine gesunde, kräftige Teepflanze (Camellia sinensis), die aus Samen gezogen wurde und bereits eine Höhe von 15 bis 30 cm erreicht hat. Diese junge Pflanze ist der perfekte Start für alle, die ihren eigenen Tee zu Hause anbauen möchten – egal, ob auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Garten.
Dein Digitaler Pflegehinweis – jederzeit abrufbar, damit Du genau weißt, wie Du Deine Teepflanze optimal pflegst und langfristig gesunde Teeblätter ernten kannst.
Pflegeleicht & nachhaltig
Die Teepflanze ist relativ pflegeleicht, benötigt aber die richtige Umgebung, um sich optimal zu entwickeln. Mit der passenden Bewässerung, dem richtigen Standort und einer guten Nährstoffversorgung kannst Du schon bald Deine eigenen Teeblätter ernten und zu grünem oder schwarzem Tee verarbeiten.
UnterstĂĽtze das Wachstum mit dem passenden DĂĽnger
Damit Deine Teepflanze kräftig wächst, ist eine gute Nährstoffversorgung essenziell. Den idealen Dünger für Deine Pflanze findest Du hier.
Starte jetzt Dein eigenes Teeanbau-Abenteuer mit GROWING KARMA und genieĂźe frischen, selbst angebauten Tee!


Unsere Gründerin Antje bringt mit ihrer Ausbildung in Weinbau und Oenologie fundiertes Wissen und Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft mit sich. Sei es Rinder züchten in Kanada oder die operative Leitung eines E-Commerce Unternehmens, Vielschichtigkeit und ein breites Know-How sind ihre Stärken. Gemeinsam mit ihrem Team verfolgt sie das Ziel, Tee in Deutschland auf ökologische und soziale Weise anzubauen.
Sie setzt auf Permakultur, Biodiversität, eine nachhaltige Transformation der Landwirtschaft und ressourcenschonende Tierhaltung. Sie inspiriert andere, eine umweltfreundliche Zukunft mitzugestalten. Vor kurzem wurde ihr dafür der Preis GREEN INNOVATOR DES JAHRES verliehen.
Bei Growing Karma setzen wir auf die Prinzipien der Permakultur, um nachhaltige und regenerative Landwirtschaft zu betreiben. Ein zentrales Element unserer Philosophie ist die vollständige Nutzung und Wiederverwertung aller Pflanzenteile, um Abfall zu minimieren und natürliche Kreisläufe zu fördern.
Mehr Info
GREEN INNOVATOR des Jahres 2024
Gewinner des "Innovator des Jahres 2024" in zwei Kategorien
Die Growing Karma GmbH, ein innovatives Unternehmen aus Brandenburg, hat beim renommierten Wettbewerb „Innovator des Jahres 2024“ gleich doppelt triumphiert. Das Startup wurde als „Green Innovator des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt außerdem den begehrten Publikumspreis. Die Preisverleihung fand am 15. November 2024 im Hilton Hotel in Berlin statt und zog rund 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien an.

GREEN PRODUCT AWARD FINALIST 2025
Beim 12. Green Product Award wurden über 1.500 Beiträge aus 46 Ländern eingereicht. „Teeanbau in Deutschland“ von Growing Karma ist Finalist in der Kategorie Konsumgüter. Als erste Teeplantage Deutschlands bauen wir Camellia sinensis in Permakultur an – nachhaltig, regional und biodivers. Unsere Produkte verbinden Qualität mit Verantwortung.
„Ein inspirierendes Beispiel für Kreativität und Engagement für eine nachhaltige Zukunft“, so Nils Bader, Direktor der Green Product Awards.