Growing Karma: Gewinner des "Innovator des Jahres 2024" in zwei Kategorien
Die Growing Karma GmbH, ein innovatives Unternehmen aus Brandenburg, hat beim renommierten Wettbewerb „Innovator des Jahres 2024“ gleich doppelt triumphiert. Das Startup wurde als „Green Innovator des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt außerdem den begehrten Publikumspreis. Die Preisverleihung fand am 15. November 2024 im Hilton Hotel in Berlin statt und zog rund 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien an.
Innovation durch Nachhaltigkeit
Growing Karma wurde von Antje und Rüdiger Kühnle gegründet und betreibt Deutschlands größte kommerzielle Teefarm, die auf nachhaltige Permakultur setzt. Der Anbau erfolgt unter höchsten ökologischen Standards, kombiniert mit innovativen Methoden wie Terra-Preta-Böden und energieautarker Produktion. Die Gründer züchten ihre Teepflanzen aus eigens importiertem Saatgut, um höchste Qualität zu gewährleisten. Das Unternehmen sieht sich nicht nur als Produzent, sondern auch als Vorreiter für nachhaltige Landwirtschaft in Europa. INNOVATOR DES JAHRES ETL FINANCE
Prominente Unterstützung und festlicher Rahmen
Der Festakt bot ein hochkarätiges Programm mit prominenten Persönlichkeiten wie dem Schauspieler Ralf Moeller, der für sein Engagement im Handwerk geehrt wurde, und Dr. Georg Kofler. Weitere Gäste waren Sarna Röser, Vorsitzende des Verbands junger Unternehmer, und Kristina Sinemus, Hessens Ministerin für Digitalisierung und Innovation. Die Gala wurde von der TV-Legende Harry Wijnvoord und Moderatorin Anna Schäfer moderiert, die für ein unterhaltsames Ambiente sorgten. KABINETT ONLINE STARTUPMAG
Rekord beim Publikumsvoting
Besonders beeindruckend war die Rekordbeteiligung beim öffentlichen Voting: Über 34.000 Stimmen wurden abgegeben. Growing Karma setzte sich dank seiner innovativen Ansätze und der aktiven Unterstützung seiner Community durch. Das Publikumsvoting zeigt die wachsende Bedeutung nachhaltiger und zukunftsorientierter Projekte in der Wirtschaft.
Die doppelte Auszeichnung von Growing Karma bestätigt das Potenzial nachhaltiger Projekte, die technologische Innovation und ökologische Verantwortung verbinden. Mit dieser Anerkennung setzt das Unternehmen einen wichtigen Impuls für die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle in Deutschland.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.