
Am Rande der lebendigen Metropole Berlin entsteht seit 2022 Deutschlands größte Teefarm. Ein Projekt, das dem Anbau der Teepflanze Camellia sinensis verschrieben hat. Der Basis für die Herstellung von grünem-, schwarzem-, weißem Tee, Oolong, Pu Erh, Matcha und unzähligen weiteren Spezialitäten.
Am Rande der lebendigen Metropole Berlin entsteht seit 2022 Deutschlands größte Teefarm. Ein Projekt, das dem Anbau der Teepflanze Camellia sinensis verschrieben hat. Der Basis für die Herstellung von grünem-, schwarzem-, weißem Tee, Oolong, Pu Erh, Matcha und unzähligen weiteren Spezialitäten.


Patenschaft für 1 Teepflanze
Taxes inclues Frais d'envoi calculés au paiement
Die nachhaltige Revolution vor der eigenen Haustür
Der Anbau von Tee in Deutschland eröffnet nicht nur die Möglichkeit, exquisite Teesorten lokal zu produzieren und eine unschlagbare Qualität zu garantieren, sondern bringt auch zahlreiche ökologische Vorteile mit sich. Von der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bis zur Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze bietet der heimische Teeanbau eine vielversprechende Zukunft für die deutsche Landwirtschaft. In den letzten Jahren hat sich der globale Blick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz verschärft. Die Idee, Tee in Deutschland anzubauen, mag auf den ersten Blick unkonventionell erscheinen, könnte jedoch einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks leisten.
Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
Der Transport von Tee über weite Entfernungen verursacht erhebliche CO2-Emissionen. Durch den Anbau von Tee in Deutschland können wir den Bedarf an Importen verringern und somit die Umweltauswirkungen minimieren. Regionale Produktion bedeutet auch weniger Transportaufwand und einen geringeren Verbrauch fossiler Brennstoffe. \n
Erhalt der Artenvielfalt
Deutsche Teefarmen können biologisch vielfältige Ökosysteme fördern. Durch die Integration von Teepflanzen in heimische Anbausysteme können lokale Pflanzen- und Tierarten unterstützt werden, wodurch ein gesundes Gleichgewicht in der Umwelt erhalten bleibt. \n
Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze
Der Teeanbau in Deutschland eröffnet neue Chancen für Landwirte und Gemeinschaften. Kleinbauern können von der Diversifizierung ihrer Anbauprodukte profitieren und gleichzeitig nachhaltige Praktiken einführen, die die Umwelt schonen. \n
Teepflanzenadoption: Ein persönlicher Beitrag für die Umwelt
Neben den umfassenden Vorteilen des Teeanbaus in Deutschland haben auch Einzelpersonen die Möglichkeit, aktiv dazu beizutragen. Die Teepflanzenadoption auf einer Farm bietet eine einzigartige Gelegenheit, persönlich an diesem nachhaltigen Trend teilzunehmen. Mit dem symbolischen Pflanzen einer Teepflanze (die harte Arbeit übernehmen wir, keine Frage), unterstützt du nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern trägst auch zur Erhaltung der Umwelt bei. Deine Adoption einer Teepflanze ermöglicht den Landwirten, in nachhaltige Anbaumethoden zu investieren, den CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren und die biologische Vielfalt zu fördern.
Darüber hinaus erhältst du als Pate einer Teepflanze exklusive Einblicke in den Anbauprozess und kannst den Weg des Tees vom Samen bis zur Tasse verfolgen. Die Verbindung zu deiner adoptierten Pflanze schafft ein Bewusstsein für die Bedeutung lokaler Landwirtschaft und nachhaltiger Praktiken und profitierst von tollen, einzigartigen Angeboten und Vorteilen.
Insgesamt bietet der Teeanbau in Deutschland nicht nur eine Möglichkeit, hochwertige Teesorten zu genießen, sondern auch einen Weg, aktiv zur Bewältigung globaler Umweltprobleme beizutragen. Durch die Teepflanzenadoption können Einzelpersonen ihren persönlichen Beitrag leisten und gleichzeitig die nachhaltige Revolution im eigenen Land unterstützen.
Es handelt sich um eine Einmalzahlung, du gehst keinerlei Abonnement ein.

Unsere Mission
Mach mit
Wir laden dich ein, uns auf dieser außergewöhnlichen Reise zu begleiten, einer Reise, bei der jeder Schluck eine Geschichte von mutigen Entscheidungen (manche mögen sie verrückt nennen…), Innovation, Nachhaltigkeit und einer tiefen Liebe zur Kunst des Tees erzählt. Umarme die Wärme unserer Tees, die Ruhe und Gelassenheit einer einzigartigen Umgebung und die Leidenschaft, die Deutschlands erste kommerzielle Teefarm antreibt.
Natur pur
Wir haben uns der Mission verschrieben, qualitativ hochwertigen Tee an einem unerwarteten Ort anzubauen.
"Die Natur steht im Fokus, sie gibt uns Heilung, Ruhe, Nahrung und Energie. Die Tradition wird gelebt, die Jahrtausende alte Geschichte des Tees geehrt, geachtet und in der Permakultur auch landwirtschaftlich manifestiert"
Entdecke Produkte aus unserer Permakultur in unseren Genusswelten
Authentisch
Um großartigen Tee optimal genießen zu können, spielt nicht nur die Qualität des Tees eine Rolle, auch die richtigen Werkzeuge sind entscheidend. Wir legen höchsten Wert auf erstklassige Teeschalen und Teezubehör, das für euch direkt aus Japan bezogen wird. Jede Schale ist einzigartig und ein greifbarer Beweis für die Fertigkeit und Handwerkskunst japanischer Meister und verleiht Teezeremonien Erhabenheit und dem Alltag Glanz.