01

Willkommen auf Deutschlands größter Tee Farm

Am Rande der lebendigen Metropole Berlin entsteht seit 2022 Deutschlands größte Teefarm. Ein Projekt, das dem Anbau der Teepflanze Camellia sinensis verschrieben hat. Der Basis für die Herstellung von grünem-, schwarzem-, weißem Tee, Oolong, Pu Erh, Matcha und unzähligen weiteren Spezialitäten.

01

Willkommen auf Deutschlands größter Tee Farm

Am Rande der lebendigen Metropole Berlin entsteht seit 2022 Deutschlands größte Teefarm. Ein Projekt, das dem Anbau der Teepflanze Camellia sinensis verschrieben hat. Der Basis für die Herstellung von grünem-, schwarzem-, weißem Tee, Oolong, Pu Erh, Matcha und unzähligen weiteren Spezialitäten.

Japanische Teekanne Uwade kyusu

Prix de vente€249,90 EUR

Taxes inclues Frais d'envoi calculés au paiement

Great peace of art! Diese original japanische Dobin-Teekanne mit Bambus Henkel (土瓶), handgefertigt in edlen Sandtönen und aufwendiger, glänzender Lackierung.

Material: Keramik aus Ton  
Form: Kyusu Dobin
Farbe:
Sand
Herkunft: Japan
Maße: 14 x 9cm (Höhe ohne Griff)
Gewicht: 620g

Beschreibung

Wunderschöne japanische Teekanne aus einer kleinen Haushaltsauflösung vor den Toren Tokyos. Diese von einem Meister seiner Kunst gefertigte japanische Teekanne liegt solide in der Hand und ist ein wunderbarer Begleiter deiner Tee-Zeremonie.

Uwade no Kyusu (上手の急須), wörtlich "Teekanne aus der oberen Hand", auch bekannt als Dobin (土瓶), ist eine spezielle Teekanne in der Sencha-Teezeremonie. Diese Teekanne hat die Form eines Teekessels mit einem Henkel oberhalb des Körpers, was sie besonders praktisch für die Bewirtung vieler Gäste macht.

Dank ihrer größeren Größe im Vergleich zu anderen japanischen Teekannen ist Uwade no Kyusu ideal für Tees wie Houjicha und Bancha. Nutzen Sie diese Teekanne, wenn Sie viele Personen bedienen möchten und dabei nicht auf traditionellen japanischen Stil  verzichten wollen.

Handgefertigt aus natürlichem Ton, mit glänzendem Lack und abnehmbarem Deckel, ist diese Teekanne ein wahres Kunstwerk. Der fest integrierte Henkel harmoniert perfekt mit dem gesamten Design.

Die schönen Sandtöne und die feine Oberfläche, die den Fasern eines Blattes ähneln, sowie die gewollten Unebenheiten, betonen die Schönheit des Unvollkommenen.

Ein Künstlerstempel am Boden rundet das edle Stück ab.

KYUSU

Eine Kyusu ist die traditionelle japanische Teekanne, welche meistens für das Aufbrühen von grünem Tee verwendet wird. Auch wenn das Wort Kyusu häufig als Bezeichnung für eine Teekanne mit Seitengriff verwendet wird, ist das nicht richtig, denn eine Kyusu muss nicht zwangsläufig einen Griff an der Seite haben, das Wort Kyusu bedeutet einfach Teekanne.

Es gibt vier verschiedene Arten der Kyusu:

Yokode no kyusu (横手の急須) Die bekannteste Kyusu, die Teekanne mit Seitengriff.

Ushirode kyusu (後手急須) Dies bedeutet Teekanne mit Griff auf der Gegenseite des Ausgießers und stellt die Art Teekanne dar, die hinten einen u-frömigen Griff haben.

Uwade kyusu (上手の急須, 土瓶 ) Dies sind alle japanischen Teekannen, die einen Griff oder Henkel auf der Oberseite haben.

Houhin (宝瓶) Ein Houhin ist ein henkeloser Kyusu, der hauptsächlich für Gyokuro-Tee oder hochwertigen Sencha verwendet wird und eine breitere Tülle hat. Da der Gyokuro bei einer Wassertemperatur von 60 Grad oder weniger aufgegossen wird, besteht keine Gefahr, sich die Hände zu verbrennen.

Farbe: Sand
Maße: 9 x 14cm (Höhe ohne Griff)
Herkunft: Japan

Pflege und Reinigung deiner Kyusu

Damit du lange Freude an deiner japanischen Teekanne hast, empfehlen wir dir die Reinigung mit lauwarmen, kalkarmen Wasser.

Auen kannst du deine Kyusu entweder mit lauwarmen Wasser, oder lediglich mit einem weichen Tuch reinigen. Sollte deine Teekanne doch mal etwas mehr verschmutzt sein, kannst du diese mit aufgegossenem Grüntee einreiben.

Fr die Innenreinigung deiner Kanne spülst du diese einfach mit sauberem Wasser aus. Die Patina im Inneren ist ein normaler Vorgang der Benutzung und sollte nicht entfernt werden. Anschließend lässt du deine Kyusu vollständig mit offenem Deckel trocknen.

So verwendest du deine Kyusu

Deine Kyusu solltest du vor deiner eigentlichen Nutzung, also vor dem direkten Brühvorgang erst einmal mit warmem Wasser aufwärmen. Dafür gibst du ein wenig von deinem aufgekochten und leicht abgekühlten Wasser in deine Teekanne und lässt es auch leicht über die Kanne fließen.

Nun schüttest du das Wasser vorsichtig ab und kannst mit der Teezubereitung beginnen.

Gib deine Teeblätter in die Kyusu und gieße das bereits etwas abgekühlte Wasser über deinen Tee. Zum Ausgießen nimmst du deine Kyusu so in die Hand, dass du mit einem Finger den Deckel fixieren kannst, damit dieser nicht von deiner Teekanne füllt.

Wenn du deinen Tee mehrfach aufgießen möchtest, lass die Kyusu vor dem nächsten Aufguss geschlossen.

Unsere Mission

Mach mit

Wir laden dich ein, uns auf dieser außergewöhnlichen Reise zu begleiten, einer Reise, bei der jeder Schluck eine Geschichte von mutigen Entscheidungen (manche mögen sie verrückt nennen…), Innovation, Nachhaltigkeit und einer tiefen Liebe zur Kunst des Tees erzählt. Umarme die Wärme unserer Tees, die Ruhe und Gelassenheit einer einzigartigen Umgebung und die Leidenschaft, die Deutschlands erste kommerzielle Teefarm antreibt.

Natur pur

Wir haben uns der Mission verschrieben, qualitativ hochwertigen Tee an einem unerwarteten Ort anzubauen. 

"Die Natur steht im Fokus, sie gibt uns Heilung, Ruhe, Nahrung und Energie. Die Tradition wird gelebt, die Jahrtausende alte Geschichte des Tees geehrt, geachtet und in der Permakultur auch landwirtschaftlich manifestiert"

Entdecke Produkte aus unserer Permakultur in unseren Genusswelten

Authentisch

Um großartigen Tee optimal genießen zu können, spielt nicht nur die Qualität des Tees eine Rolle, auch die richtigen Werkzeuge sind entscheidend. Wir legen höchsten Wert auf erstklassige Teeschalen und Teezubehör, das für euch direkt aus Japan bezogen wird. Jede Schale ist einzigartig und ein greifbarer Beweis für die Fertigkeit und Handwerkskunst japanischer Meister und verleiht Teezeremonien Erhabenheit und dem Alltag Glanz.